
Moin & willkommen auf unserer Webseite! Wir sind Rike und Markus. Auf unserer SY Sailawhile, einer Halberg-Rassy 31 besegeln wir das IJsselmeer, die Waddenzee und die Nordsee.
Crew

Ich war das erste Mal auf dem Wasser, als ich 15 war. Damals ging es einmal im Jahr Plattbodenschiff-Segeln mit einer Jugendfreizeit in Holland. Das habe ich immer sehr genossen, auch wenn das Segeln selber hier gar nicht so im Vordergrund stand. Aber das Leben auf dem Schiff fand ich schon damals großartig. Nach vier Jahren gab es eine mehrjährige Segelpause, bis ich 2012 selber eine Segelfreizeit mit organisiert habe. Als sich 2013 dann herausstellte, dass es das letzte Mal gewesen sein sollte, dass unser Team etwas in der Form organisiert, entschied ich mich, das Segeln etwas ernsthafter zu betreiben und buchte das erste Mal einen Kojencharterplatz auf den Kanaren. Meine erste Erfahrung am Ruder dieses Schiffes auf dem Atlantik war dann auch direkt eine astreine Patenthalse. Zum Glück ist nichts kaputt gegangen. Diese Woche hat mir so gut getan, dass ich beschloss das Segeln jetzt auch richtig zu lernen und zu verstehen warum das Schiff wann was macht. 2014 gab es dann also einen Jollen-Kurs in Holland und den SBF Binnen und See.
Seitdem bin ich die eine oder andere Seemeile weit gekommen. Mittlerweile habe ich schon die Kanaren, die Türkei, Mallorca, die Ost- und holländische Nordseeküste und das Ijsselmeer vom Wasser aus erkundet. Mal sehen was da noch alles kommt.
Träume
- Segelprojekte, die in meinem Kopf rumschwirren sind eine Ostseerunde, Schärensegeln vor Stockholm und Norwegens Fjorde auskundschaften.

Über eine Kollegin bin ich im Jahr 2005 zum Segeln gekommen. Das hat mit so gut gefallen, dass ich seit dem im Urlaub ausschließlich Segeln gehe.
Über die Jahre habe ich diverse Yachten gechartert (Beneteau, Jeanneau, Dehler, Breehorn, Hallberg-Rassy, Seascape) und habe viel schöne Momente erleben dürfen. Natürlich gab es auch den ein oder anderen Rückschlag. Hier sind mir die Grundberührung in den Stockholmer Schären und die Leine in der Schraube der Breehorn vor der Schleuse in Enkhuizen im Gedächtnis hängen geblieben. Solche Aktionen kränken einen natürlich im Stolz aber sind auch genau der Grund warum ich das Segeln so liebe. Man lernt jedes Mal etwas dazu und sei es nur eine Kleinigkeit.
Gallery
[insta-gallery id=“2″]
Blog

19.+20.06.2020 Ab nach Süden
Um 07:00 Uhr soll der Wecker klingeln. Den hören wir aber nicht, weil wir schon um 06:45 Uhr wach werden. Schnell fertig gemacht und schon legen wir um 07:15 Uhr ab. Diesmal haben wir auch an ziemlich alles gedacht: die richtigen Karten liegen oben, das Großfall ist angeschlagen, die Persenning abgenommen, alle Leinen sind da, […]

18.06.2020 Erster Segeltag 2020
Es ist endlich soweit! Heute ist unser erster Segeltag in diesem Jahr. Wie so viele, wurden auch wir durch Corona ausgebremst. So konnten wir einen Monat lang nicht in die Halle, in der unsere Sailawhile ihr Winterlager hatte und brauchten so um einiges länger unsere Projekte abzuschließen. Unser ursprünglicher Plan (Ostern nach Cuxhaven, am 1.5. […]

Auf dem Weg in bekannte Gewässer
Am Freitag legen wir um 08:30 Uhr ab. Wir wollen endlich nach Scheveningen segeln, damit wir den tollen Bootsausrüster leerkaufen können. Also fahren wir aus dem Hafen in Richtung Roompotsluis. Markus hört irgendetwas aus dem Funkgerät, das so klingt wie „Schleuse außer Betrieb“. Und weil wir sowieso keine Lust haben vor der Schleuse anzulegen, klingeln […]